Physiotherapie und Chiropraktik für Pferde und Hunde
Prävention | Rehabilitation | Wohlbefinden |
Das möchte ich Dir und Deinem Tier ermöglichen. Durch einen sorgfältig zusammengestellten Therapieplan mit den wertvollsten Elementen der Physiotherapie, Chiropraktik und Bewegungstherapie möchte ich Deinem Tier Schmerzen und Verspannungen nehmen und stattdessen auf sanftem Weg wieder Beweglichkeit und Lebensqualität schenken.
.
Es gibt unglaublich viele verschiedene Arten der Therapie, die Deinem Tier in den verschiedensten Lebenssituationen weiterhelfen können. Hier findest Du eine kleine Auswahl der Methoden, die ich gerne anwende.
Die Physiotherapie ist der große Überbegriff, unter dem ich arbeite. Sie beinhaltet viele kleine Facetten, die Du in den weiteren Kategorien auf dieser Seite finden wirst.
Die Physiotherapie ist eine Form des Trainings und der äußerlichen Behandlung, bei der ich Deinem Tier z.B. durch manuelle Techniken und die Anwendung verschiedener Geräte helfe, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats zu verbessern, zu erhalten oder sie wiederherzustellen.
Der zweite wichtige Bestandteil in meiner Behandlung ist die Chiropraktik.
Die Chiropraktik befasst sich hauptsächlich mit den Gelenken im Körper (mit Fokus auf der Wirbelsäule) und mit der Auswirkung von Funktionsstörungen dieser Gelenke auf die restlichen Strukturen des Körpers. Solche Funktionsstörungen (oder auch Blockaden) werden durch schnelle, präzise und dabei sanfte Impulse auf das geweilige Gelenk gelöst bzw. adjustiert. Das kann entweder mit den Händen oder einem chiropraktischem Hilfsmittel - dem CAT - geschehen. Somit kann der Körper gesunde Bewegungsabläufe wieder schmerzfrei ausführen.
Die Massagetherapie ist ein sehr bedeutsamer Baustein der Physiotherapie. Sie umschreibt die manuelle Behandlung von Gewebe und Muskeln durch Druck- und Zugreize - natürlich abgestimmt auf die Befunde und Bedürfnisse Deines Tieres.
Die Massage in der Physiotherapie ist nicht zu verwechseln mit einer Wellnessmassage. Sie zielt unter anderem auf schmerzhafte Verspannungen, Stress- und Triggerpunkte ab. Diese zu lösen kann zunächst auch schonmal unangenehm werden, soll aber natürlich eine Linderung und ein erhöhtes Wohlbefinden erreichen.
In der Bewegungstherapie möchte ich Dein Tier unterstützen, gesunde Bewegungsabläufe auszuführen. Das geschieht zum Beispiel auch mit Hilfsmitteln wie Balance Boards, Wackelkissen oder Stangen. Dabei sprechen wir die Propriozeption, also die Körperwahrnehmung an.
Auch isometrische Übungen, bei denen sich Dein Tier nicht sichtbar bewegt, sprechen wichtige stabilisierende Muskeln an.
Die Faszien sind ein allumfassendes System im Körper, welches diesem Form und Stabilität gibt und gleichzeitig Elastizität und Beweglichkeit ermöglicht.
Die Bedeutung von Faszien wird immer deutlicher und seit einiger Zeit in aller Munde. Probleme in den faszialen Strukturen gehören zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen. Damit ist die Faszientherapie ein wahnsinnig wichtiger Bestandteil der Physiotherapie und ist nicht mehr aus meiner Arbeit wegzudenken.
Bei der Laseranwendung oder der Magnetfeldtherapie nehme ich mir bestimmte Geräte zur Hilfe, um Deinem Tier etwas Gutes zu tun.
Diese Arten der Therapie können die Muskulatur entspannen, akut schmerzlindernd wirken, den Stoffwechsel verbessern und die Sauerstoffversorgung der Zellen erhöhen.
Gern beende ich meine Arbeit mit dem Taping, um sie so im Nachgang optimal zu unterstützen und einen anhaltenden therapeutischen Effekt zu erzielen.
Dabei entscheide ich individuell, ob Deinem Tier kinesiologische Tapes oder CrossTapes am besten helfen können.
Bitte bedenke, dass Taping nicht immer möglich ist: zB bei Langhaar-Hunden mit viel Unterfell oder bei Pferden, die ein dickes Winterfell bekommen haben.
Nachdem ich mich in der Behandlung um Dein Tier gekümmert habe, bist Du jetzt gefragt. Eine Behandlungseinheit ist nur so wertvoll, wie Deine Nacharbeit. Ich gebe Dir einige leichte Übungen mit, mit denen Du den Therapieerfolg Zuhause verstärken kannst. Das kann den Gesundheitszustand Deines Tieres verbessern, die benötigten Einheiten bei mir verringern und zudem noch Eure Bindung fördern.
Schreib mir gerne eine Nachricht mit Deinen Fragen und ich werde Dir eine Einschätzung geben, ob und wie ich Deinem Tier mit meiner Arbeit helfen kann.
Termine sind nach Absprache von Montag bis Samstag möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.